
Mo
22
Sep
2025
Präsentation von Hella Gormsen: Kalender 2026 über schöne Häuser im Musikviertel

Von den ehemals 185 Mietshäusern in offener oder geschlossener Blockrandbebauung existieren noch 86. Davon werden 14 in diesem Kalender vorgestellt: ihre Baugeschichte, ihre Nutzung zur Entstehungszeit und heute. Einige von ihnen erlitten Kriegsschäden, manche standen der sozialistischen Umgestaltung des Musikviertels im Wege und sollten abgerissen werden - selbst solche, die völlig intakt waren. Heute sind all diese Häuser saniert. Der Kalender stellt schöne Häuser vor und erinnert an die ehemalige Noblesse des Musikviertels.
Wann? | Mittwoch 1. Oktober 2025 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Wo? | Veranstaltungssaal in der Kath. Propstei St. Trinitatis Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig
Eintritt | frei
Die Kalender können vor Ort für 15 Euro erworben werden.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!
Do
10
Jul
2025
15. Kollefest am 23. August 2025

Der Bürgerverein feierte sein 15. Kollefest auf dem Dorotheenplatz.
Wir danken allen Besuchern, Unterstützern und Helfer!
Wir danken auch allen Spendern für die großartige Unterstützung!
Gefördert durch Kulturamt der Stadt Leipzig sowie den Stadtbezirksbeirat Mitte.

Mi
21
Mai
2025
Vortrag von Hella Gormsen: Die Windmühlenstraße - einst ein kleiner Broadway

Einst war die Windmühlenstraße eine höchst lebendige Geschäftsstraße. Heute würde man sie als Shopping- und Kneipenmeile loben. Es gab nicht nur jede Menge Geschäfte, auch zwei Kaufhäuser, Kinos (zeitweilig sogar vier), mehrere Kabaretts und viele Gaststätten und Cafés. Am 4. Dezember 1943 zerstörte der erste sehr große Bombenangriff auf Leipzig nicht nur den Ring vom Augustusplatz bis zur Harkortstraße völlig, sondern auch die Windmühlenstraße. Kein einziges Gebäude erinnert heute an die verlorene Lebendigkeit vergangener Zeit - aber dieser Vortrag!
Wann? | Dienstag 27. Mai 2025 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Wo? | Veranstaltungssaal in der Kath. Propstei St. Trinitatis Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig
Unkostenbeitrag| 3 Euro (Vereinsmitglieder 2 Euro)
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!
Mi
26
Mär
2025
Von Herz zu Herz: Ausstellung der Malgruppe "Al cavalletto"

Von Herz zu Herz
Die Künstlerinnen
unserer Malgruppe „Al cavalletto“ unter der Leitung von Svetlana Strelkova stellen ihre Werke im Bürgerverein Kolonnadenviertel aus. Unter dem Titelmotto "Von Herz zu Herz" gibt es nicht nur
bildende Kunst zu sehen - der Verkauf ist auch für einen guten Zweck: Alle Bilder können gegen eine Spende erworben werden, deren Erlös anschließend der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.
V.zugute kommt.
Wann? | 5. April, 12 bis 16 Uhr
Wo?
| Bürgerverein Kolonnadenviertel e.V.
Kolonnadenstraße 14
Mo
24
Mär
2025
Frühjahrsputz am 4. April 2025

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Kolonnadenviertels,
auch dieses Jahr möchten wir im Kolonnadenviertel Grünflächen und Innenhöfe säubern, Frühblüher pflanzen, Blumenkübel in Ordnung bringen und Müllhaufen beseitigen.
Für kleinen Sperrmüll stellt die LWB im Hof der Generationen von 9 bis 12 Uhr einen Sperrmüllcontainer auf.
Helfen Sie mit, unser Viertel für das Frühjahr schön zu machen!
Wann? | Freitag, den 4. April 2025, von 9.00 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt | Bürgerverein, Kolonnadenstraße 14
im Anschluß | Grillen im Hof
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!